Forschung und Entwicklung
Eigene Entwicklungsprojekte bei AP-Miniplant
AP-Miniplant entwickelt die Labor- und Pilotanlagen entweder selbst oder mit Hilfe anderer Hersteller ständig weiter. Dafür haben wir im Hause spezielle Testanlagen aufgebaut.
Derzeit arbeiten wir an Verbesserungen für folgende Produkte und Produktgruppen:
- Druckbeständige Metall- Keramik-Flanschverbindungen für Temperaturen bis 1000 °C
- Verdampfer-Systeme für Kleinstmengenverdampfung
- Flüssiggasdosierung ohne Überlagerungsgas unter hohem Druck
- Reaktorsysteme für Hochvakuum in Batch-Schmelze-Polymerisations-Reaktoren unter hoher Temperatur
- Polymerisationsreaktoren mit Feststoffbildung in der Gasphase
- Automatisierte Einbindung von Hersteller-Dokumentation in die Gesamtdokumentation, inklusive zentraler Zusammenstellung von Wartungs- und Fehlerbehebungshinweisen
- Qualitätskontrolle in Automatisierungsprojekten
Die Projekte Nr. 1-3 werden gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft als ZIM -Projekt.
Für die Projekte Nr. 4-6 erfolgt eine Förderung durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Arbeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds durch im Rahmen der Förderrichtlinie "Innovatives Personal" für einen Ingenieur.